Das Profil hat mit der passenden opalen Abdeckung eine homogene Lichtlinie und kann direkt an der Stromversorgung aufgehängt werden. Die LED-Strips sollten eine max. Breite von 20 mm nicht überschreiten. Es steht in einer Länge von 200 cm zur Verfügung.
Lichttransparenzen werden genutzt, um LED-Streifen je nach Geschmack einzusetzen. TOPMET-Abdeckungen sind aus Polycarbonat, Polypropylen oder PMMA. Folgende Transparenzen finden Sie in unserem Angebot.
Das Anbringen der Abdeckungen lässt sich durch einfaches Einschieben in die Alu-Schienen durchführen. Die Abdeckungen bestehen aus verschiedenen Materialien. Je nach Material haben diese verschiedene Vor- und Nachteile. Mehr Informationen finden Sie dazu in unserem Blog.
Die Montage der Leisten ist einfach und schnell gemacht:
Befestigungsmöglichkeiten:
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Sorte Roh keine weitere Schutzschicht besitzt, so dass kleinere Abnutzungsspuren und Läsionen leicht sichtbar sind. Bei eloxierten Profilen wird dies durch die Eloxalschicht verhindert.
Aufputzprofile sind optimal für den Einsatz an Decken und Wänden in Küchen, Badezimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Fluren, Dielen, Wintergärten oder Veranden. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Sie können relativ einfach eine indirekte Beleuchtung erzeugen, Ihre Decken oder Wände völlig neu in Szene setzen oder ein komplett neues Beleuchtungskonzept entwickeln. Schrankbeleuchtungen, Raumbeleuchtungen, Hintergrundbeleuchtungen oder Wandbeleuchtungen lassen sich somit bequem umsetzen.
LED-Erlebnis: Originelles Lichtdesign in Ihren Räumen, dafür arbeiten wir. Mit den hochwertigen Produkten des Herstellers kombinieren wir ästhetische Aluprofile mit den passenden Abdeckungen und führen diese zu Ihrem individuellen Licht-Design zusammen.
Lieferumfang
Unser Tipp: Mit volltransparenten (durchsichtigen) Abdeckungen erhält man die höchste Lichtausbeute. Daher sind die klaren Abdeckungen bei Leuchten empfehlenswert, die nicht direkt zu sehen sind. Direkt sichtbare Abdeckungen sollten hingegen opal/ milchig sein, da diese die geringste Lichtausbeute haben und nicht zu grell sind.
Hilfe
Dieser Artikel entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie (2002/95/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektround Elektronikgeräten. Nicht registrierungspflichtig gemäß REACH.
Material: Aluminium
Oberfläche: Roh
Breite: 23 mm
Höhe: 25,1 mm
Länge: 2000 mm
Streifenbreite: 20mm
max. Streifenbreite: 20mm
Max. Streifenhöhe: 17,3 mm
Winkel: -
Schutzklasse: IP20
EAN:
Abdeckung: Material je nach Abdeckung
Es gibt keine Bewertungen.
Kinder können Magnete verschlucken. Magnete können diese sich im Darm festsetzen und lebensgefährliche Komplikationen verursachen. Stellen Sie sicher, dass Kinder (0-14 Jahren) die Magnete nicht in die Hände bekommen.
Aufgrund von Magnet-Anziehungskraft können Quetschungen von Haut und Knochen entstehen. Bitte tragen Sie bei Arbeiten mit großen Magneten Handschuhe.
Neodym-Magnete sind spröde und können beim Aufprall zersplittern. Absplitternde Kleinteile sind scharfkantig und können unteranderem Augen, Haut usw. gefährlich verletzen. Vermeiden Sie unkontrolliertes Aufprallen von Magneten. Eine Brille und Handschuhe sind geeignete Schutzmaßnahmen, besonders bei großen Magneten.
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und Defibrillatoren beeinflussen, eine Annäherung zwischen Magneten und Herzschrittmacher ist strengstens untersagt! Es kann zu einer Beeinträchtigung oder sogar zur kompletten Dysfunktion des Herzschrittmachers führen.
Magnetfelder können die Funktion von elektronischen Geräten beeinflussen. Magnetdatenträger können durch Magnetfelder komplett gelöscht bzw. funktionsuntüchtig gemacht werden.
Die Haftkraft-Angaben der Magnete sind Maximalangaben unter optimalen Umständen. Veränderungen der Ist-Situation (Materialermüdung, Erschütterung, Verschiebung der Komponenten, Materialfehler, hohe Hitzegrade) können zur Ablösung des Magnets vom Gegenstück führen. Im Bezug auf schwere Gegenstände ist eine Verletzung, durch Vorsichtsmaßnahmen, zu vermeiden.
Magnete sind zum Teil aus Metall und leiten elektrischen Strom. Kinder könnten Magnete in Steckdosen einführen und dadurch Verletzungen durch Stromschlag erleiden. Dies ist zu vermeiden.
Bei Bohren, Sägen usw. von Magnete kommt es z.B. zum Bohrstaub – dieser ist entflammbar. Eine Bearbeitung von Magneten ist auszuschließen.
Nickel ist ein Bestandteil von den meisten Magneten und kann Allergien oder Unverträglichkeit bei manchen Menschen verursachen. Die betroffenen Menschen sollten den Kontakt zu Magneten vermeiden. Ein dauerhafter Kontakt mit Magneten ist zu vermeiden.
Magnete haben Magnetfelder und diese können bei unsachgemäßer Verpackung, Schäden während des Transports von A nach B verursachen. Stellen Sie ausreichend Abstand zwischen Magnet und Außenverpackung sicher – so dass das Magnetfeld minimal ist.
Unserem Wissen nach haben Magnete keine negative oder positive Auswirkung auf unsere Gesundheit. Trotzdem empfehlen wir keinen engen oder auch langen Kontakt mit Magneten zu haben.
Neodym Magnete verlieren ab einer 80° Celsius Temperatur an Haftkraft. Bei einer dauerhaften Hitzebeanspruchung von Neodym-Magneten kann die Haftkraft von Neodym Magneten schon ab 60° Celsius beansprucht werden. Magnete mit einer höheren Temperaturbeständigkeit sind gesondert gekennzeichnet.
Neodym Magnete besitzen eine Nickel-, Kupfer-, Zink- oder Goldbeschichtung. Diese Beschichtung schützt in der Regel vor Oxidation und Korrosion. Aus Erfahrung wissen wir jedoch, dass diese dünne Beschichtung beim Einsatz draußen oder unter Wasser nicht komplett schützt und es dann doch zu Oxidation/Korrosion kommt. Einen kompletten Schutz bietet ein Magnet in eine Gummiummantelung.
Passendes Zubehör
Ähnliche Artikel
Herstellung nach Kundenwunsch
Top Optik für jeden Raum
Hergestellt in Deutschland und EU
Lieferungen in Deutschland: 5,90 Euro
ab 250€ Bestellwert: 0,00 Euro (nur in DE)
Lieferungen in EU: 19,90 Euro
weiterlesenProduktberatung
komplette Projektbegleitung A-Z
> 10 Jahre Erfahrung Geschäftserfahrung
weiterlesen